Das Netzwerk Integration Königswinter e.V. (kurz NIK) ist ein ehrenamtlich arbeitender Verein, der sich für die
Integration von Migranten engagiert.
Wir sehen dies als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der wir unseren Anteil beitragen wollen.
Das NIK will, wo nötig, kurzfristig praktische Hilfestellung für eine möglichst menschenwürdige Unterbringung und mittelfristig einen Beitrag zur Integration der
Flüchtlinge in unsere dörflichen Gemeinschaften und unsere Gesellschaft leisten. mehr
Wir wollen Raum für vielfältige Begegnung und konkrete Integrationsaktivitäten bieten. Die Angebote des NiK-Hauses richten sich an alle hier lebenden Geflüchteten und ehrenamtlich tätigen HelferInnen sowie Organisationen und Initiativen, die die Räumlichkeiten für ihre Aktivitäten und Projekte nutzen wollen.
Unsere neuen, regelmäßigen Öffnungszeiten:
montags: 11 - 13 Uhr
mittwochs: 11 - 13 und 18 - 19 Uhr
freitags: 11 - 13
Uhr
Schutz vor Corornavirus
Aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Corona können wir z.Z. leider nur folgende Angebote durchführen :
allgemeine Sprechstunde :
montags, mittwochs und freitags 11 - 13 Uhr
mittwochs 18 - 19 Uhr
Fahrradwerkstatt :
sonntags 15 - 17 Uhr
das Betreten der Werkstatt ist leider nicht möglich
Die Sprechstunden zur Integration in den Arbeitsmarkt und die Fußballgruppe finden leider bis auf weiteres nicht statt.
NIK Fahrradwerkstatt
Die NIK-Fahrradwerkstatt (Eingang rechts neben dem NIK-Haus im Keller) ist jetzt seit über drei Jahren dauerhaft in Betrieb. Möglich machen das Omar Tanbakj, Khalil AlDarwisch und Ulli Frenzel.die regelmäßig vor Ort sind.
Öffnungszeiten :
Sonntag 15:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot einer Internationalen Begegnungs-stätte ist nur durch finanzielle Förderung und das umfassende Engagement der Mitglieder reali-sierbar.
Mit einer Spende können auch Sie einen Beitrag leisten und die Arbeit von NIK unterstützen.